KLASSIK COOL! steht für Kinderkonzerte mit zahlreichen Mitmachmöglichkeiten.
Lass uns gemeinsam klassische Musik und Instrumente auf lebendige, verspielte und unmittelbare Weise zu erleben! Märchen und Musik, Schauspiel, Tanz und Kinderlieder, musikalische Rätsel und die Möglichkeit, die Instrumente auszuprobieren bieten ein ganzheitliches Erlebnis, das schon bei den Jüngsten einen langen Nachklang findet.
Konzerte, Workshops, Festivals:
Jetzt NEWSLETTER abonnieren!
KLASSIK COOL! Kinderkonzerte gibt es auch für KINDERGRUPPEN!
Termine und Programme für Kindergartengruppen finden sie HIER
Schulkonzerte! Die Angebote für Volksschulen finden Sie HIER
KLASSIK COOL! MOZART für Babys
Di., 7. Mai ab 10:00 Uhr
Bezirksmuseum Josefstadt, Schmidgasse 18
Auf dem Kuscheldecke oder auf einen Sessel, sitzend oder liegend, krabbelnd, herumgehend, klatschend:
Klassik Cool! Babykonzerte sind kurzweilig, entspannend, anregend, abwechslungsreich. Schon die Jüngsten reagieren mit Interesse bis Begeisterung auf die komplexen Töne, wiegen sich zum Rhythmus der Musik und lassen sich von der Musiklust der Eltern anstecken. Dauer: ca 40 Minuten
Karten: 9 Euro pro Person / sowohl Erw. als auch Babys brauchen eine Karte.
Weitere Babykonzert Termine finden Sie hier
Singspiele und Zauberreich!
KLASSIK COOL! Mozart Kunterbunt / Mozart für Kinder
Mitmach-Konzert für Kinder ab 2 Jahren
Das klinget so herrlich, das klinget so schön nie hab ich so etwas gehört oder gesehn”
Die Zauberflöte
Sa., 17. Mai ab 16 Uhr
Haus der Musik, 1., Seilerstätte 30
Kartenverkauf direkt bei Haus der Musik HIER
Wie klingt das Butterbrot? Warum stottern Papageno und Papagena? Der türkische Marsch, Entführung aus dem Serail: Singen, Tanzen, klatschen, zuhören, erleben: wunderbar melodische, mitreißende Stücke welche Kinder und Erwachsenen gleichermaßen fesseln. Mozart´s Musik mit viel Schwung, kleinkindgerecht aufbereitet.
Mit Erzählung, Violine, Klavier
KLASSIK COOL! Peter und der Wolf
Mitmach-Konzert für Kinder von 2 bis 8 Jahren
Sa., 17. Mai 2025 ab 10:30 Uhr / Bastelstube ab 10 Uhr
Bezirksmuseum Floridsdorf, 21., Pragerstrasse 33
So., 18. Mai ab 10:30 Uhr / Bastelstube ab 10 Uhr
Bezirksmuseum Josefstadt, 8., Schmidgasse 18
Sa., 24. Mai ab 16 Uhr
Haus der Musik, 1., Seilerstätte 30
Kartenverkauf direkt bei Haus der Musik HIER
Warum Kinder auf die Älteren hören sollten, welche Turbulenzen eine offene Gartentür nach sich ziehen kann, wie Peter am Ende alles in Ordnung bringt und sogar der Wolf seinen Platz findet – Prokofjews musikalisches Märchen mit viel Schwung und Interaktion erzählt, begleitet von den einprägsamen Melodien des Stückes. Lassowerfen?! Werden wir auch! Nach dem Konzert können interessierte Kinder die
Instrumente auch ausprobieren.
Mit Erzählung, Cello, Klavier
Karten: 13 Euro pro Person
KLASSIK COOL! Hans und die Bohnenranke
Mitmach-Konzert für Kinder ab 2 Jahren
So., 18. Mai um 16 Uhr
Haus der Musik, 1., Seilerstätte 30
Kartenverkauf direkt bei Haus der Musik HIER
KLASSIK COOL! Vivaldi: Die vier Jahreszeiten
Mitmach-Konzert für Kinder von 2 bis 8 Jahren
23. Mai ab 15:30 Uhr
VHS Heiligenstadt, 19., Heiligenstädter Straße 155
Vivaldis bekannte Melodien begleiten unseren Ausflug durch die Jahreszeiten. Töne heiß und kalt und alles, was noch hinter der Musik steckt! Ein Mitmach-Konzert wo jedes Kind entsprechend seines Alters und Vorerfahrungen ganz viele neue Eindrücke mitnehmen kann. Dauer: ca 45 Minuten
Mit Erzählung, Violine, Klavier
Studieren und probieren…
Nach dem Konzert können interessierte Kinder die Musikinstrumente auch ausprobieren.
KLASSIK COOL! Wie der Elefant seinen Rüssel bekam
Mitmach-Konzert für Kinder von 2 bis 8 Jahren, frei nach der gleichnamigen Erzählung von Rudyard Kipling.
So., 25. Mai ab 16 Uhr
Haus der Musik, 1., Seilerstätte 30
Kartenverkauf direkt bei Haus der Musik HIER
Vor langer, langer Zeit, haben die Elefanten ganz kleine Nasen gehabt, so wie andere Tiere auch. Das war auch gut so, solange, bis eines Tages ein neugieriger kleiner Elefant ein Frage gestellt hat: “Was isst das Krokodil zu Mittag?” Was alles eine einzige Frage von einem kleinen, neugierigen Elefanten alles verändern kann, wie Ausdauer und Mut sich letztendlich bezahlt machen, erfahren die Kinder von diesem humorvollen Märchen. Nach dem Konzert können interessierte Kinder die Instrumente auch ausprobieren.
Erzählung: Lisa-Marie Lealahabumrung / Elena-Maria Müller
Saxophone: Gail Schwarz
Klavier: Christo Popov
Sowohl Erwachsenen als auch Kinder ab 2 Jahr brauchen eine Karte
Kartenverkauf direkt bei Haus der Musik HIER
Gekaufte Karten sind von Rückgabe und Umtausch ausgeschlossen.
Wir empfehlen den Abschluss einer Ticketversicherung zB hier: https://www.europaeische.at