Liebe Pädagoginnen, Lieber Pädagogen!
Oktober / November 2025___________________________________________
KLASSIK COOL! Die Grille und die Ameise
Mitmach-Konzert für Kinder ab 2 Jahren
Mi., 15. Oktober ab 10 Uhr 10., Salvatorianerplatz 1 Do., 16. Oktober ab 10 Uhr 22., Donaucitystrasse 2 Mo., 17. November ab 10 Uhr Haus der Musik, 1., Seilerstätte 30 Di., 18. November ab 10 Uhr Bezirksmuseum Josefstadt, 8., Schmidgasse 18
Die Ameisen bauen während des Sommers einen Ameisenbau, sammeln im Herbst Körner und legen fleißig einen Vorrat für den Winter an. Die Grille musiziert den ganzen Tag und erfüllt die Wiese mit wunderschönen Klängen. Doch wo wird die Grille über den Winter wohnen, was wird sie essen? Darüber werden bei Einbruch der Kälte der Ameisenrat und die Kinder gemeinsam entscheiden!
Die bekannte Fabel mit viel Liebe spannend erzählt, und mit beeindruckenden Musikstücken untermalt. Wo Äsop mit seiner Erzählung aufgehört hat, fängt unsere Geschichte an: mit viel Musik und ein wenig Philosophie!
Mit Erzählung, Violine, Klavier
KLASSIK COOL! Sonne, Mond und Sterne
Mitmach-Konzert für Kinder ab 2 Jahren
„Da kommt Martin der Soldat stolz mit seinem Pferd, auf seiner Schulter sein größter Schatz: ein wunderschöner roter Mantel“
Ein Mitmachkonzert rund um das Laternenfest: die Legende von St. Martin liebevoll und kleinkindgerecht erzählt und begleitet von klassischer Musik. Mit Erzählung, Violine, Klavier. Dauer: ca. 45 Minuten
Mo., 20. Oktober ab 10 Uhr Haus der Musik, 1., Seilerstätte 30 Di., 21., Oktober ab 10 Uhr Bezirksmuseum Josefstadt, 8., Schmidgasse 18 Fr., 24. Oktober ab 9 Uhr und ab 10:30 Uhr 21., Pius Parsch Platz 2 Di., 4. November a 10 Uhr 15., Oeverseestraße 2C (Akkonplatz) Mi., 5. November ab 10 Uhr 10., Salvatorianerplatz 1 Do., 6. November ab 10 Uhr 22., Donaucitystrasse 2
__Dezember 2025________________________________________________
KLASSIK COOL! FRAU HOLLE
Musikalisches Märchen zum mitmachen für Kinder ab 2 Jahren
Di., 2. Dezember ab 10 Uhr Bezirksmuseum Josefstadt, 9., Schmidgasse 18. Mi., 10. Dezember ab 10 Uhr 10., Salvatorianerplatz 1. Do., 11. Dezember ab 10 Uhr 22., Donaucitystraße 2 Fr., 12. Dezember ab 9:00 Uhr und ab 10 30 Uhr 21., Pius Parsch Platz 2 Mi., 15. Dezember ab 10 Uhr Haus der Musik, 1., Seilerstätte 30 Di., 16. Dezember ab 10 Uhr Pfarrsaal Akkonplatz, Oeverseestraße 2c Mi., 17. Dezember ab 10 Uhr VHS Erlaa, 23., Putzendoplergasse 4
„Vor langer, langer Zeit, hinter den hohen schneebedeckten Bergen, dort, wo die Wälder alte Sagen erzählen, lebte eine Frau mit ihren zwei Töchtern….“
Das wunderschöne Märchen über Frau Holle verwebt mit klassischer Musik: Ob sprechende Äpfel, singende Brötchen, rieselnder Schnee, das alles und noch mehr steckt in der Musik! Die zahlreichen Mitmachmöglichkeiten, stimmungsvolle Musikstücke und traditionelle Erzählkunst machen schon für die Kleinsten großen Spaß! Mit Erzählung, Blockflöte, Klavier. Dauer: ca 45 Minuten
__JANUAR / Februar 2026______________________________________________
KLASSIK COOL! Der verlorene Handschuh
Erzähltheather zum Mitmachen für Kinder von 2 bis 6 Jahren
Do., 15. Januar ab 10 Uhr VHS Erlaa, 23., Putzendoplergasse 4 Mo., 19. Januar ab 10 Uhr Haus der Musik, 1., Seilerstätte 30
Ein Handschuh fällt in den Schnee – ein kleines Ereignis mit großer Wirkung!
Ein wunderschönes Märchen über Freundschaft, Zusammenhalt und Teilen. Die Tiercharaktere werden mit liebevoller Erzählung und stimmungsvoller Musik zum Leben erweckt. Ein Märchen zum Zuhören, Staunen und zum Mitmachen.
Mit Erzählung, Musikvermittlung, Flöte(n), Klavier; Dauer: ca 45 Minuten
KLASSIK COOL! Der Karneval der Tiere
Mitmach-Konzert für Kinder ab 2 Jahren
Di., 20. Januar ab 10 Uhr Bezirksmuseum Josefstadt, 8., Schmidgasse 18 Do., 22. Januar ab 10 Uhr 22., Donaucitystrasse 2. Fr., 23. Januar ab 9 Uhr und ab 10:30 Uhr 21., Pius Parsch Platz 2 Mi., 28. Januar ab 10 Uhr 10., Salvatorianerplatz 1 Di., 10 Februar ab 10 Uhr Pfarrsaal Akkonplatz, 15., Oeverseestrasse 2C Mi., 11. Februar ab 10 Uhr Haus der Musik, 1., Seilerstätte 30 Do., 12. Februar ab 10 Uhr VHS Liesing, 23., Liesinger Platz 1
Die Tiere sind über Nacht aus dem Tierpark ausgebrochen! Aber was wollen sie im großen Stall machen? Genau! Es ist Karneval!Die berühmte Suite neu interpretiert und kleinkindgerecht aufbereitet: die verschiedenen Charaktere der Tiere auf dem Klavier zum Leben erweckt, mit professioneller Erzählkunst und Pantomime untermalt. Das Spiel rund um die Musik, Rätsel, Interaktion macht schon für die Kleinsten großen Spaß! Mit Erzählung, Cello, Klavier.
KLASSIK COOL! Der Bub der einmal eine Nuss war
Mitmach-Konzert für Kinder ab 2 Jahren
Di., 24. Februar ab 10 Uhr Bezirksmuseum Josefstadt, 8., Schmidgasse 18 Mi., 25. Februar ab 10 Uhr 10., Salvatorianerplatz 1 Do., 26. Februar ab 10 Uhr 22., Donaucitystrasse 2 Fr., 27. Februar ab 9:00 Uhr und ab 10:30 Uhr 21., Pius Parsch Platz 2
Der kleine Peter und sein Papa wollen fischen gehen. Doch Peters Mutter
möchte noch etwas mit Papa besprechen. Die Eltern sprechen. Peter langweilt sich.
Und auf einmal verwandelt sich Peter in eine Erdnuss!
Ein Märchen aus Südamerika, witzig und ungewöhnlich, arrangiert mit Musik von Klassik bis Jazz – ein interaktives Erlebnis, welches noch lange in Erinnerung bleibt. Dauer: ca 45 Minuten. Mit Klavier, Cello, Schauspiel
__MÄRZ 2026________________________________________________
KLASSIK COOL! Das Glöckchen des Osterhasen
Mitmach-Konzert für Kinder ab 2 Jahren
Der Osterhase hat sein Glöckchen verloren. Wie kann er so das Osterfest einläuten? Wenn der Osterhase sein Glöckchen nicht zurückbekommt, fällt heuer Ostern aus! Aber mit Hilfe der Kinder wendet sich alles zum Guten! Durch kurze kleinkindgerechte Musikstücke, professionelle Erzählkunst und Musikvermittlung wird klassische Musik für die Kinder zu einem richtigen Erlebnis. Mit Erzählung/Schauspiel, Violine, Klavier
Di., 17. März ab 10 Uhr VHS Erlaa, 23., Putzendoplergasse 4 Mi., 18. März ab 10 Uhr 10., Salvatorianerplatz 1 Fr., 20. März ab 9:00 Uhr und ab 10:30 Uhr 21., Pius Parsch Platz 2 Mo., 23. März 10 Uhr Haus der Musik, 1., Seilerstätte 30 Di., 24. März ab 10 Uhr Pfarrsaal Akkonplatz, Oeverseestrasse 2C Mi., 25. März ab 10 Uhr Bezirksmuseum Josefstadt, 8., Schmidgasse 18 Do., 27. März ab 10 Uhr 22., Donaucitystraße 2
___April / Mai 2026____________________________________________________
KLASSIK COOL! Peter und der Wolf
Mitmach-Konzer für Kinder ab 2 Jahren
Fr., 17. April um 10 Uhr Pfarrsaal Floridsdorf, 21., Pius Parsch Platz 2 Mo., 20. April ab 10 Uhr Bezirksmuseum Josefstadt, 8., Schmidgasse 18 Do., 23., April ab 10 Uhr Pfarrsaal Donaucity Kirche, 22., Donaucitystrasse 2 Mo., 27. April ab 10 Uhr Haus der Musik, 1., Seilerstätte 30 Mo., 18. Mai ab 10 Uhr Pfarrsaal Akkonplatz, Oeverseestrasse 2C
Warum Kinder auf die Älteren hören sollten, welche Turbulenzen eine offene Gartentür nach sich ziehen kann, wie Peter am Ende alles in Ordnung bringt und sogar der Wolf seinen Platz findet – Prokofjews musikalisches Märchen mit viel Schwung und Interaktion erzählt, begleitet von den einprägsamen Melodien des Stückes. Lassowerfen?! Werden wir auch! Mit Erzählung, Cello, Klavier. Dauer: ca 45 Minuten. Nach dem Konzert können interessierte Kinder die Instrumente auch ausprobieren.
KLASSIK COOL! Die Grille und die Ameise
Mitmach-Konzert für Kinder ab 2 Jahren
Di., 21. April ab 10 Uhr VHS Erlaa, Putzendoplergasse 4
Die Ameisen bauen während des Sommers einen Ameisenbau, sammeln im Herbst Körner und legen fleißig einen Vorrat für den Winter an. Die Grille musiziert den ganzen Tag und erfüllt die Wiese mit wunderschönen Klängen. Doch wo wird die Grille über den Winter wohnen, was wird sie essen? Darüber werden bei Einbruch der Kälte der Ameisenrat und die Kinder gemeinsam entscheiden!
Die bekannte Fabel mit viel Liebe spannend erzählt, und mit beeindruckenden Musikstücken untermalt. Wo Äsop mit seiner Erzählung aufgehört hat, fängt unsere Geschichte an: mit viel Musik und ein wenig Philosophie! Mit Erzählung, Violine, Klavier.
Nach dem Konzert können interessierte Kinder die Instrumente auch ausprobieren.
KLASSIK COOL! Mozart Kunterbunt / Mozart für Kinder
Mitmach-Konzert für Kinder ab 2 Jahren
Mi., 22. April ab 10 Uhr Pfarrsaal Salvatorianer Kirche, 10., Salvatorianerplatz 1 Fr., 8. Mai ab 10 Uhr Pfarrsaal Pius Parsch Kirche, 21., Pius Parsch Platz 2 Do., 21. Mai ab 10 Uhr Pfarrsaal Do., 28. Mai ab 10 Uhr VHS Erlaa, 21., Putzendoplergasse 4
Singspiele und Zauberreich.
„Das klinget so herrlich, das klinget so schön nie hab ich so etwas gehört oder gesehn”
Die Zauberflöte
Wie klingt das Butterbrot? Warum stottern Papageno und Papagena? Singen, Tanzen, klatschen, zuhören, erleben: wunderbar melodische, mitreißende Stücke welche Kinder und Erwachsenen gleichermaßen fesseln. Mozart´s Zeit und Musik mit viel Schwung, kleinkindgerecht aufbereitet. Nach dem Konzert können die Kinder die Instrumente auch ausprobieren. Mit Erzählung, Gesang, Violine, Klavier. Dauer: ca 45 Minuten
Nach dem Vorstellung können die Kinder die Instrumente unter Anleitung der KünstlerInnen auch ausprobieren.
KLASSIK COOL! Wie der Elefant seinen Rüssel bekam
Ein Mitmach-Konzert für Kinder ab 2 Jahren, frei nach der gleichnamigen Erzählung von Rudyard Kipling.
Di., 19. Mai ab 10 Uhr Bezirksmuseum Josefstadt, 8., Schmidgasse 18 Mi., 20. Mai ab 10 Uhr Pfarrsaal 10., Salvatorianerplatz 1 Mi., 27. Mai ab 10 Uhr Haus der Musik, 1., Seilerstätte 30 Do., 11. Juni ab 10 Uhr Pfarrsaal, 22., Donaucitystrasse 2 Fr., 12. Juni ab 10 Uhr Pfarrsaal, 21., Pius Parsch Platz 2
Vor langer, langer Zeit, haben die Elefanten ganz kleine Nasen gehabt, so wie andere Tiere auch. Das war auch gut so, solange, bis eines Tages ein neugieriger kleiner Elefant ein Frage gestellt hat: “Was isst das Krokodil zu Mittag?” Was alles eine einzige Frage von einem kleinen, neugierigen Elefanten alles verändern kann, wie Ausdauer und Mut sich letztendlich bezahlt machen, erfahren die Kinder von diesem humorvollen Märchen. Mit Erhählung, Blockflöte, Saxophone. Nach dem Konzert können interessierte Kinder die Instrumente auch ausprobieren.
Karten: 8 Euro / Kind, Begleitpersonen sind frei.
Karten Haus der Musik: Konzert & Museumbesuch 11 Euro / Kind.
Das Museumbesuch findet nach Vereinbarung an einem zweiten Termin, vor- oder nach dem Konzert statt.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Kulturverein grossundklein / office@grossundklein.info / 0660 581 33 96
Di., 20. Januar, 10 Uhr | KLASSIK COOL! Der Karneval der Tiere |