Programme Kindergruppen 2022/23

Veranstaltungen für Kindergartengruppen 2022/23

_____ November 2022 ________________________________________________

KLASSIK COOL! Sonne, Mond und Sterne 

 „Da kommt Martin der Soldat stolz mit seinem Pferd, auf seiner Schulter sein größter Schatz: ein wunderschöner roter Mantel“

Ein Mitmachkonzert rund um das Laternenfest: die Legende von St. Martin liebevoll und kleinkindgerecht erzählt – begleitet von klassischer Musik. Während des Konzerts werden die Kinder zu kleinen Musikanten, und begleiten mit Orff-instrumenten und Lautmalerei die Geschichte! Mit Klavier, Violine Erzählung/Schauspiel

Do., 3. November ab 10:00 Uhr
Festsaal Donaucity, Donaucitystrasse 2, 1220

Di., 8. November   ab 10:00 Uhr
Festsaal Floridsdorf, Pius Parsch Platz 2, 1210

Mi.,9. November ab 10:00 Uhr
Festsaal Salvatorianer Kirche, Salvatorianerplatz 1., 1100
­
Di., 15. November ab ab 9:00 Uhr
Bezirksmuseum Josefstadt, Schmidgasse 18, 1080

___DEZEMBER 2022_______________________________________________

KLASSIK COOL! Frau Holle

Das wunderschöne Märchen über Frau Holle verwebt mit klassischer Musik: Ob sprechende Äpfel, singende Brötchen, rieselnder Schnee, das alles und noch mehr steckt in der Musik! Die zahlreichen Mitmachmöglichkeiten, stimmungsvolle Musikstücke und traditionelle Erzählkunst machen schon für die Kleinsten großen Spaß! Dauer: ca. 45 Minuten; Erzählung/Schauspiel, Flöte(n), Klavier

Do., 1. Dezember 2022, ab 10:00 Uhr
Festsaal Donaucity Kirche, 22., Donaucitystrasse 2

Fr., 2. Dezember 2022 ab 10:00 Uhr
Festsaal Salvatorianer Kirche, 11., Salvatorianerplatz 1

Di., 13. Dezember 2022 ab 9:00 Uhr
Bezirksmuseum Josefstadt, 8., Schmidgasse 18

Di., 20 Dezember 2022 ab 10:00 Uhr
Festsaal Floridsdorf, 21., Pius Parsch Platz 2

__JANUAR 2023________________________________________________

KLASSIK COOL! Peter und der Wolf

Warum Kinder auf die Älteren hören sollten, welche Turbulenzen eine offene Gartentür nach sich ziehen kann, wie Peter doch alles in Ordnung bringt und sogar der Wolf seinen Platz findet – Prokofjews musikalische Märchen liebevoll erzählt, begleitet von den einprägsamen Melodien des Stückes. Mit Schauspiel, Klavier, Cello

Di.., 17. Januar 2023, 10:00 Uhr 
Festsaal Floridsdorf, Pius Parsch Platz 2

Do., 19. Januar 2023, 10:00 Uhr
Festsaal Salvatorianer Kirche, 11., Salvatorianerplatz 1

Di., 24. Januar 2023, 10:00 Uhr
Bezirksmuseum Josefstadt, 8., Schmidgasse 18

 Do., 26. Januar 2023, 10:00 Uhr
Festsaal Donaucity, Donaucitystrasse 2, 1220

___FEBRUAR 2023___________________________________

KLASSIK COOL! Der Karneval der Tiere
Mit Musik von Charles Camille Saint-Saëns: Karneval der Tiere

Die Tiere sind über Nacht aus dem Tierpark ausgebrochen! Aber was wollen sie im großen Stall machen? Genau! Es ist Karneval!
Die berühmte Suite neu interpretiert und kleinkindgerecht aufbereitet: die verschiedenen Charaktere der Tiere mit Cello und Klavier, professioneller Erzählkunst und zahlreiche Mitmach-Möglichkeiten zum Leben erweckt. Das Spiel rund um die Musik, Rätsel, Interaktion macht schon für die Kleinsten großen Spaß! Dauer: ca 45 Minuten. Mit Erzählung, Cello, Klavier

Fr., 3. Februar 2023 ab 10:00 Uhr
VHS Erlaa, 23., Putzendopplergasse 4

Di., 14. Februar 2023 ab 9:00 Uhr
Bezirksmuseum Josefstadt, 8., Schmidgasse 18

Mi., 15. Februar 2023 ab 10:00 Uhr
Festsaal Salvatorianer Kirche, 11., Salvatorianerplatz 1

Do., 16. Februar 2023 ab 10:00 Uhr
Festsaal Donaucity Kirche, 22., Donaucitystraße 2

Fr., 17. Februar 2023 ab 10:00 Uhr
Festsaal Pius Parsch Kirche, 21., Pius Parsch Platz 2

NEU! Kombiticket: Führung & Konzert! Kosten: 10 Euro/ Kind
Do., 23. Februar 2023 ab 9:00 Uhr
Haus der Musik, 1., Seilerstätte 30

Mit dem neuen Kombiticket genießen die Kinder ein Kinderkonzert und erleben im Klangmuseum eine Reise durch die Welt der Musik und Klänge.
Die Führung findet nach Vereinbarung an einem zweiten Termin, vor- oder nach dem Konzert statt. Kosten:  10 Euro pro Kind

Konzert und Führung buchen Sie  bitte direkt im Haus der Musik:
Haus der Musik / Birgit Mittelmaier / 01 513 4850-26 / birgit.mittelmaier@hdm.at
www.hausdermusik.com/musikvermittlung/fuehrungen

___MÄRZ 2023________________________________________________________

KLASSIK COOL! Das Glöckchen des Osterhasen

Der Osterhase hat sein Glöckchen verloren. Wie kann er so das Osterfest einläuten? Wenn der Osterhase sein Glöckchen nicht zurückbekommt, fällt heuer Ostern aus! Aber mit Hilfe der Kinder wendet sich alles zum Guten! Durch kurze kleinkindgerechte Musikstücke, professionelle Erzählkunst und Musikvermittlung wird klassische Musik für die Kinder zu einem richtigen Erlebnis. Mit Erzählung/Schauspiel, Violine, Klavier

Di., 14. März 2012, ab 10:00 Uhr
Festsaal Pius Parsch Kirche, 21., Pius Parsch Platz 2 1210 Wien

Do., 16. März 2022 ab 10:00 Uhr
Festsaal Salvatorianer Kirche, 11., Salvatorianerplatz 1

Fr., 17. März 2022 ab 10:00 Uhr
VHS Erlaa, 23., Putzendoplergasse 4

Di., 21. März 2023 ab 9:00 Uhr
Bezirksmuseum Josefstadt, 8., Schmidgasse 18

Do., 23. März 2023 ab 10:00 Uhr
Festsaal Donaucity Kirche, 22., Donaucitystraße 2

NEU! Kombiticket: Führung + Konzert! 
Do., 30. März 2023 ab 10:00 Uhr
Haus der Musik, 1., Seilerstätte 30

Mit dem neuen Kombiticket genießen die Kinder ein Kinderkonzert und erleben im Klangmuseum eine Reise durch die Welt der Musik und Klänge.
Die Führung findet nach Vereinbarung an einem zweiten Termin, vor- oder nach dem Konzert statt. Kosten:  10 Euro pro Kind

Konzert und Führung buchen Sie  bitte direkt im Haus der Musik:
Haus der Musik / Birgit Mittelmaier / 01 513 4850-26 / birgit.mittelmaier@hdm.at
www.hausdermusik.com/musikvermittlung/fuehrungen

___APRIL 2023________________________________________________________

KLASSIK COOL! Wie der Elefant seinen Rüssel bekam
Ein Mitmach-Konzert frei nach der gleichnamigen Erzählung von Rudyard Kipling.

Vor langer, langer Zeit, haben die Elefanten ganz kleine Nasen gehabt, so wie andere Tiere auch. Das war auch gut so, solange, bis eines Tages ein neugieriger kleiner Elefant eine Frage gestellt hat, die im Dschungel niemals jemand zu stellen sich traute: „Was isst das Krokodil zu Mittag?!“ Was alles eine einzige Frage von einem kleinen, neugierigen Elefanten verändern kann, wie Ausdauer und Mut sich letztendlich bezahlt machen, erfahren die Kinder von diesem humorvollen Märchen.

Di., 18. April 2023, 9:00 Uhr
Bezirksmuseum Josefstadt, 8., Schmidgasse 18

Do., 20. April 2023, ab 10:00 Uhr
Pfarrsaal Donaucity Kirche, 22., Donaucitystraße 2

Di., 25.. April 2023, ab 10:00 Uhr
Pfarrsaal Floridsdorf, 21., Pius Parsch Platz 2

Do., 27. April 2023, ab 10:00 Uhr
Festsaal Salvatorianer Kirche, 11., Salvatorianerplatz 1

___MAI 2019_______________________________________________________

KLASSIK COOL! Vivaldi: Die vier Jahreszeiten

Eine mitreißende Reise für kleine Zuhörer durch die Jahreszeiten. Vivaldis bekannte Melodien, in kindgerechte Form adaptiert, begleiten unseren Ausflug durch die Jahreszeiten. Töne heiß und kalt und alles, was noch hinter der Musik steckt! Ein Mitmach-Konzert wo jedes Kind entsprechend seines Alters und Vorerfahrungen ganz viele neue Eindrücke mitnehmen kann. Mit Erzählung, Klavier, Violine

NEU! Kombiticket: Führung & Konzert! (Details sehe Seite 4)
Do., 11. Mai 9:00 Uhr
Haus der Musik, 1., Seilerstätte 30

Di., 16. Mai 9:00 Uhr
Bezirksmuseum Josefstadt, 8., Schmidgasse 18

Di., 30 Mai 10:00 Uhr
Pfarrsaal Floridsdorf, 21., Pius Parsch Platz 2

______________________________________________________________________

Kosten: 7 Euro/ Kind, Begleitende PädagogInnen frei

ANMELDUNG:
Kulturverein grossundklein / office@grossundklein.info / 0660 581 33 96

Wir kommen gerne auch in Ihre Kindergarten!

Ein KLASSIK COOL! Mitmachkonzert ist auch für Ihr Weihnachtfest, Sommerfest, Faschingsfest eine Bereicherung. Wir können in einem größeren Saal, (Festsaal, Bewegungsraum) oder auch „Open Air“ auftreten. Das nötige technische Equipment nehmen wir natürlich mit.

Kosten: Bis 60 teilnehmende Kinder 420 Euro.
Ab 61 Teilnehmende Kinder 7 Euro / Kind
Für Auftritte außerhalb von Wien fallen zusätzliche Fahrtkosten an

BUCHUNG / ANFRAGE
Kulturverein grossundklein / office@grossundklein.info / 0660 581 33 96

 

Unsere Programme finden Sie hier.