KLASSIK COOL! steht für Kinderkonzerte mit zahlreichen Mitmachmöglichkeiten.
Unsere Ziel ist es für Kinder die Möglichkeit zu geben klassische Musik und Instrumente auf lebendige, verspielte und unmittelbare Weise zu erleben. Musik, Schauspiel, Märchen, Tanz und Kinderlieder sowie Rätsel und verschiedene musikalische Aufgaben bieten ein ganzheitliches Erlebnis, das schon bei den Jüngsten einen langen Nachklang findet.
Das Jahresprogramm für KINDERGARTENGRUPPEN sind online!
Weiter zu dem Konzerten für Kindergruppen HIER
——————————————————————————————————————–
17.12. 2023 ab 10:30 Uhr
Bezirksmuseum Josefstadt, Schmidgasse 18
Mit allen Sinnen!
Musik entdecken für die Jüngsten: Ob Schlafen, Zähneputzen, Kochen oder Essen: alles wird erspielt, erspürt, erhört! Ein Küchenorchester gründen, ein weiches Ei kochen, mit Mozart aufwachen oder mit Schubert einschlafen, zuschauen oder mitgestalten – in diesem kleinen interaktiven Musiktheater spielen alle mit!
Erzählung, Musikvermittlung, Gesang, Erzählung: Hristina Lazarova
Klavier: Christo Popov; Idee, Konzept: Szilvia Hegyi
Karten: 13 Euro pro Person (sowohl Erwachsenen als auch Kinder)
Kartenverkauf über Eventbrite, eventuelle Restkarten an der Tageskassa
KLASSIK COOL! Frau Holle
Mitmach-Konzert für Kinder ab 2 Jahren
Fr., 15. Dezember ab 16 Uhr
VHS Heiligenstadt, 19., Heiligenstädter Straße 155
Sa., 16. Dezember ab 10:30 Uhr / Bastelstube ab 10 Uhr
Bezirksmuseum Floridsdorf, 21., Pragerstrasse 33
Sa., 16. Dezember ab 16 Uhr
VHS Erlaa, 23., Putzendoplergasse 4
So., 17. Dezember ab 11 Uhr / Ausverkauft
Haus der Musik, 1., Seilerstätte 30
Karten direkt über Haus der Musik HIER
Mo., 18. Dezember ab 15:30 Uhr
Haus der Musik., 1., Seilerstätte 30
Karten direkt über Haus der Musik HIER
Sa., 23., Dezember ab 11 Uhr
Haus der Musik, 1., Seilerstätte 30
Karten direkt über Haus der Musik HIER
Vor langer, langer Zeit, hinter den hohen schneebedeckten Bergen, dort, wo die Wälder
alte Sagen erzählen, lebte eine Frau mit ihren zwei Töchtern….“
Das wunderschöne Märchen über Frau Holle verwebt mit klassischer Musik: Ob sprechende Äpfel, singende Brötchen, rieselnder Schnee, das alles und noch mehr steckt in der Musik! Die zahlreichen Mitmachmöglichkeiten, stimmungsvolle Musikstücke und traditionelle Erzählkunst machen schon für die Kleinsten großen Spaß! Nach dem Konzert können interessierte Kinder die Instrumente auch ausprobieren. Dauer: ca. 45 Minuten
Erzählung: Elena Müller / Lisa Lealahabumdung
Flöte(n): Gail Schwarz / Adam Benold
Klavier: Christo Popov / David Benold
KARTEN
13 Euro pro Person
Weihnachtszauber für Babys
Mi., 13. Dezember, 10:00 Uhr
Bezirksmuseum Josefstadt, 8., Schmidgasse 18
Weitere Termine
Krabbelkonzerte bieten Musik für Babys, Eltern, Großeltern,
eine gemeinsame, verbindende musikalische Erlebnis.
Klassik Cool! Babykonzerte sind kurzweilig, entspannend, anregend, abwechslungsreich. Schon die Jüngsten reagieren mit Interesse bis Begeisterung auf die komplexen Töne, wiegen sich zum Rhythmus der Musik und lassen sich von der Musiklust der Eltern anstecken. Dauer: ca 40 Minuten
Karten: 9 Euro pro Person (sowohl Erwachsene als auch Babys)
Kartenverkauf über Eventbrite, eventuelle Restkarten an der Tageskassa.
VORSCHAU JANUAR
KLASSIK COOL! Peter und der Wolf
Mitmach-Konzert für Kinder ab 2 Jahren
3. Januar 2024 ab 17:30 Uhr
Wiener Rathaus, Wappensaal, 1., Friedrich Schmidt Platz 1.
Im Rahmen des WienXtra Ferienprogrammes „Hollis Bühnenzauber“
Warum Kinder auf die Älteren hören sollten, welche Turbulenzen eine offene Gartentür nach sich ziehen kann, wie Peter alles in Ordnung bringt und sogar der Wolf seinen Platz findet – Prokofjews musikalisches Märchen mit viel Schwung und Interaktion erzählt, begleitet von den einprägsamen Melodien des Stückes. Lassowerfen?! Werden wir auch!
Nach dem Konzert können interessierte Kinder die Instrumente wie Querflöte, Klarinette, Violine, Jagdhorn auch ausprobieren.
Erzählung/Musikvermittlung: Elena Müller
Fagott: Thomas Konermann
Flöte: Nicole Alesich
Horn: Arno Kastelliz
Klarinette: Adam Benold
Oboe: Isabel Schüller
Violine: Peter Lehre
Eintritt frei, Einlass ab 17:00 Uhr. Achtung Begrenzte Platzanzahl!
Wir freuen uns auf Euer Kommen!
Diese Aufführung kann durch die Unterstützung von Musiker_innen des Akademischen Orchestervereins in Wien stattfinden MusikerInnen (AOV). https://www.aov-wien.at
Like uns auf Facebook
www.facebook.com/klassikcool
www.facebook.com/aov-wien