KLASSIK COOL! Des Kaisers neue Kleider

KLASSIK COOL! Des Kaisers neue Kleider
Im Rahmen des Osterfestivals Psalm

1.4. 2023 ab 11 Uhr
1.4. 2023 ab 14 Uhr
1.4. 2023 ab 16 Uhr

2.4. 2023 ab 11 Uhr
2.4. 2023 ab 14 Uhr

Barock trifft Avantgarde!
Bunt, aber nichts zu sehen, Musik, aber nichts zu hören, Duft, aber nichts zu riechen! Andersens Märchen witzig und originell, verwoben mit viel Musik, zum Mitmachen und Mitlachen für Kinder ab 3 Jahren. Dauer: ca 45 Minuten

Erzählung, Musikvermittlung: Hristina Lazarova
Saxophon, Flöte(n): Gail Schwarz
Klavier: Christo Popov

Karten:
15 Euro pro Person

Kartenverkauf über die Veranstalter Styriarte.

Wir freuen uns auf Euer Kommen! 🙂

 

 

Meidlinger Orgeltag / KLASSIK COOL! Peter und der Wolf

MEIDLINGER ORGELTAG

So., 7. Mai 2023 15 – 17 Uhr
Pfarre Neumargarethen, 5., Flurschützgasse 1a

Programm:

–  Kreativstationen für Kinder ab 15:00 Uhr

  Orgelpfeifen bauen, Kinder Fuß-Klavier spielen, Windparcours – Der Weg von        Taste zum Ton, gemeinsam singen und musizieren

–  KLASSIK COOL! Peter und der Wolf ab 16:00 Uhr
Mitmach-Konzert für Kinder ab 3 Jahren

Warum Kinder auf die Älteren hören sollten, welche Turbulenzen eine offene      Gartentür   nach sich ziehen kann, wie Peter am Ende alles in Ordnung bringt und  sogar der Wolf seinen Platz findet – Prokofjews musikalisches Märchen mit viel Schwung und Interaktion erzählt, begleitet von den einprägsamen Melodien des Stückes. Mit Erzählung, Orgel

–   ORGELFÜHRUNG ab 15 und ab 17 Uhr

Entdecken, was gewöhnlich dem Publikum verborgen bleibt! Wir bestauen die tausende von Orgelpfeifen, und den Spieltisch der OrganistIn. Wir lauschen dem Summen der Windkanäle, und erfahren viel rund um die Orgel.

 KARTEN: 12 Euro / Person (sowohl Erwachsene als auch Kinder)

Im Kooperation mit der Meidlinger Orgelbauvörderverein. https://orgelbaufoerderverein-meidling.at

KLASSIK COOL! Peter und der Wolf

Mitmach-Konzert mit viel Interaktion und musikalisches Lassowerfen
für Kinder ab 2 Jahren

Warum Kinder auf die Älteren hören sollten, welche Turbulenzen eine offene Gartentür nach sich ziehen kann, wie Peter am Ende alles in Ordnung bringt und sogar der Wolf seinen Platz findet – Prokofjews musikalisches Märchen mit viel Schwung und Interaktion erzählt, begleitet von den einprägsamen Melodien des Stückes. Lassowerfen?! Werden wir auch!

Erzählung/Musikvermittlung: Prisca Bucholtz
Cello: Daniel Garzia
Klavier: Christo Popov

Karten

Erwachsene / Kind 13 Euro;  HDM Kinderclub MitgliederInnen: 10 Euro

Kartenverkauf direkt über Haus der Musik.

Für mehr Fotos und Videos like uns auf Facebook
www.facebook.com/klassikcool

Wir freuen uns auf Euer Kommen!

 

Meidlinger Orgeltag

Orgel kennenlernen von 5 – 99 Jahre
ab 15:00 Uhr

Kreativ-Stationen für Kinder ab 5 Jahren
– Orgelpfeife bauen
– Kinder-Fuß-Klavier spielen
– Windparcours und Registertraktur: Der Weg von Taste zum Ton
– gemeinsam musizieren und Rätseln lösen

Für die Workshops / Kreativstationen wird um eine Materialbeitrag von 3 Euro gebeten.

Ab 17:00 Uhr

KLASSIK COOL! Der Standhafte Zinnsoldat
Musikalisches Märchen für Kinder ab 5 bis 10 Jahren

Mit einer alten zinnernen Orgelpfeife und einer Zauberbox nimmt das turbulente Märchen seinen Anfang. Mit beeindruckender Musik untermalt, begleiten wir den standhaften Zinnsoldaten durch gefährliche Abenteuer. Doch mit Ausdauer und Mut lassen sich alle Gefahren meistern und mit Hilfe der Kinder schließt sich letztlich auch die Zauberbox und wendet sich alles zum Guten! Dauer: ca. 40 Minuten

Erzählung: Prisca Buchholtz
Blockflöte: Adam Benold
Violine: David Benold
Orgel: Elisaveta Truckanova

Konzert-Teilnahme  ist kostenlos, Anmeldung erforderlich. (Weiterleitung zu Eventbrite)

Die Kreativ Stationen werden von MitgliederInnen der Meidlinger Orgelbauförderverein betreut.

Veranstalter: Meidlinger Orgelbauvörderverein / Kulturverein grossundklein.

Gefördert von der Kulturkommission Meidling.

KLASSIK COOL! Der Standhafte Zinnsoldat

KLASSIK COOL!
Der standhafte Zinnsoldat
Musikalisches Märchen ab 5 Jahren
Mit einer alten zinnernen Orgelpfeife und einer Zauberbox nimmt das turbulente Märchen seinen Anfang. Mit beeindruckender Musik untermalt, begleiten wir den standhaften Zinnsoldaten durch gefährliche Abenteuer. Doch mit Ausdauer und Mut lassen sich alle Gefahren meistern und mit Hilfe der Kinder schließt sich letztlich auch die Zauberbox und wendet sich alles zum Guten! Dauer: ca. 40 Minuten
Erzählung: Prisca Buchholtz
Orgel: Elisaveta Truckhanova
Die Teilnahme ist frei.
Das Konzert findet im Rahmen der der Orgelfest „10 Jahre Paulusorgel“ statt.
Der Fest dauert von 9:45 bis ca. 21 Uhr, mit viele tolle Programmen!
Die Anmeldung ist nur für das Kinderkonzert erforderlich.
Seid dabei!  Wir freuen uns auf Euch! 🙂

SONNE, MOND UND STERNE

KLASSIK COOL! Sonne, Mond und Sterne
Ein Interaktives Mitmachkonzert für Kinder von 2 bis 6 Jahren

So., 12. November 2023 ab 11:00 Uhr

Haus der Musik, 1., Seilerstätte 30

„Da kommt Martin der Soldat stolz mit seinem Pferd, auf seiner Schulter sein größter Schatz: ein wunderschöner roter Mantel“

Ein Mitmachkonzert rund um das Laternenfest: die Legende von St. Martin liebevoll und
kleinkindgerecht erzählt – begleitet von klassischer Musik. Während des Konzerts werden die Kinder zu kleinen Musikanten, und begleiten mit Orff-Instrumenten und Lautmalerei die Geschichte! Nach dem Konzert können interessierte Kinder die Instrumente auch ausprobieren. Dauer: ca. 45 Minuten

Erzählung: Prisca Buchholtz / Hristina Lazarova
Violine: Evelina Podolianchuk
Klavier: Christo Popov

KARTEN
13 Euro pro Person
Kartenverkauf direkt über Haus der Musik.
Prisca Buchholtz , Sara Simic, Christo Popov – Sonne, Mond und Sterne
Gefördert von der Kulturkommission Floridsdorf.

KLASSIK COOL! Sonne, Mond und Sterne

KLASSIK COOL! Sonne, Mond und Sterne
Ein Interaktives Mitmachkonzert für Kinder von 2 bis 6 Jahren

Sa., 11. November 2023 ab 16:00 Uhr

VHS Erlaa, 23., Putzendoplergasse 4

„Da kommt Martin der Soldat stolz mit seinem Pferd, auf seiner Schulter sein größter Schatz: ein wunderschöner roter Mantel“

Ein Mitmachkonzert rund um das Laternenfest: die Legende von St. Martin liebevoll und
kleinkindgerecht erzählt – begleitet von klassischer Musik. Während des Konzerts werden die Kinder zu kleinen Musikanten, und begleiten mit Orff-Instrumenten und Lautmalerei die Geschichte! Nach dem Konzert können interessierte Kinder die Instrumente auch ausprobieren. Dauer: ca. 45 Minuten

Erzählung: Prisca Buchholtz / Hristina Lazarova
Violine: Evelina Podolianchuk
Klavier: Christo Popov

KARTEN
13 Euro pro Person
Kartenverkauf über Eventbrite, Restkarten an der Tageskasse
Prisca Buchholtz , Sara Simic, Christo Popov – Sonne, Mond und Sterne
Gefördert von der Kulturkommission Floridsdorf.

KLASSIK COOL! Sonne, Mond und Sterne

KLASSIK COOL! Sonne, Mond und Sterne
Ein Interaktives Mitmachkonzert für Kinder von 2 bis 6 Jahren

Fr., 10. November 2023 ab 16:00 Uhr

VHS Heiligenstadt, Heiligenstädter Straße 155

„Da kommt Martin der Soldat stolz mit seinem Pferd, auf seiner Schulter sein größter Schatz: ein wunderschöner roter Mantel“

Ein Mitmachkonzert rund um das Laternenfest: die Legende von St. Martin liebevoll und
kleinkindgerecht erzählt – begleitet von klassischer Musik. Während des Konzerts werden die Kinder zu kleinen Musikanten, und begleiten mit Orff-Instrumenten und Lautmalerei die Geschichte! Nach dem Konzert können interessierte Kinder die Instrumente auch ausprobieren. Dauer: ca. 45 Minuten

Erzählung: Prisca Buchholtz / Hristina Lazarova
Violine: Evelina Podolianchuk
Klavier: Christo Popov

KARTEN
13 Euro pro Person
Kartenverkauf über Eventbrite, Restkarten an der Tageskasse
Prisca Buchholtz , Sara Simic, Christo Popov – Sonne, Mond und Sterne
Gefördert von der Kulturkommission Floridsdorf.

KLASSIK COOL! Sonne, Mond und Sterne

KLASSIK COOL! Sonne, Mond und Sterne
Ein Interaktives Mitmachkonzert für Kinder von 2 bis 6 Jahren

So., 5. November 2023 ab 10:30 Uhr, Bastelstube ab 10 Uhr

Bezirksmuseum Josefstadt, Schmidgasse 186

„Da kommt Martin der Soldat stolz mit seinem Pferd, auf seiner Schulter sein größter Schatz: ein wunderschöner roter Mantel“

Ein Mitmachkonzert rund um das Laternenfest: die Legende von St. Martin liebevoll und
kleinkindgerecht erzählt – begleitet von klassischer Musik. Während des Konzerts werden die Kinder zu kleinen Musikanten, und begleiten mit Orff-Instrumenten und Lautmalerei die Geschichte! Dauer: ca. 45 Minuten

Erzählung: Prisca Buchholtz / Hristina Lazarova
Violine: Evelina Podolianchuk
Klavier: Christo Popov

KARTEN
13 Euro pro Person
Kartenverkauf über Eventbrite, Restkarten an der Tageskasse
Gefördert von der Kulturkommission Floridsdorf.

DER VERLORENE HANDSCHUH

KLASSIK COOL! Der verlorene Handschuh
Musikalisches Erzähltheater zum Mitmachen für Kinder von 2 bis 6 Jahren

Sa., 18. November ab 10:30 Uhr / Bastelstube ab 10:00 Uhr
Bezirksmuseum Floridsdorf, Pragerstrasse 33

Ein Handschuh fällt in den Schnee – ein kleines Ereignis mit großer Wirkung!
Ein wunderschönes Märchen über Freundschaft, Zusammenhalt und Teilen. Die Tiercharaktere werden mit liebevoller Erzählung und stimmungsvoller Musik zum Leben erweckt. Ein Märchen zum Zuhören, Staunen und zum Mitmachen. Mit Erzählung, Musikvermittlung, Flöte(n), Klavier. Dauer: ca 45 Minuten. Interessierte Kinder können nach dem Konzert die Instrumente auch ausprobieren.

Karten: 13 Euro pro Person

KARTEN VORVERKAUF durch Eventbrite, eventuelle Restkarten vor Ort.

Prisca Buhholtz – Erzählung, Gail Schwarz – Blockflöte – KLASSIK COOL! Der verlorene Handschuh
Wir freuen uns auf Euer Kommen!

Gefördert von der Kulturkommission Floridsdorf.