- Kategorien
-
Schlagwörter
Babykonzert Beethoven für Kinder Der Karneval der Tiere Floridsdorf spielt Frau Holle Generationen Übergreifende Mitmach-Konzert gratis für kinder Heiße Kakao Heißer Kakao Kinder Kinder Musical Kindermusical Kindermusik kla KLASSIK COOL klassik cool am Spielplatz klassik für babys Klassik für Kinder klassische Musik Klassische Musik für Kinder kunstworkshop Laternenfest Märchenverarbeitung Mitmach-Konzert Mitmach-Konzert für Kinder Mitmach-Konzert für Kinder ab 1 Mitmach-Konzerte für Kinder Mitmachkonzert Mitmachkonzert für Kinder mitmachkonzerte für kinder Mozart für Kinder Musik für Babys Musik für Kinder Musik für Kleinkinder Open open air Open Air Konzert für Kinder Osterkonzert Peter und der Wolf Philosophie trifft Musik Rotkäppchen St Martin´s Legende Vivaldi für Babys Vivaldi für Kinder Weihnachten
MEIDLINGER ORGELTAG
So., 7. Mai 2023 15 – 17 Uhr
Pfarre Neumargarethen, 5., Flurschützgasse 1a
Programm:
– Kreativstationen für Kinder ab 15:00 Uhr
Orgelpfeifen bauen, Kinder Fuß-Klavier spielen, Windparcours – Der Weg von Taste zum Ton, gemeinsam singen und musizieren
– KLASSIK COOL! Peter und der Wolf ab 16:00 Uhr
Mitmach-Konzert für Kinder ab 3 Jahren
Warum Kinder auf die Älteren hören sollten, welche Turbulenzen eine offene Gartentür nach sich ziehen kann, wie Peter am Ende alles in Ordnung bringt und sogar der Wolf seinen Platz findet – Prokofjews musikalisches Märchen mit viel Schwung und Interaktion erzählt, begleitet von den einprägsamen Melodien des Stückes. Mit Erzählung, Orgel
– ORGELFÜHRUNG ab 15 und ab 17 Uhr
Entdecken, was gewöhnlich dem Publikum verborgen bleibt! Wir bestauen die tausende von Orgelpfeifen, und den Spieltisch der OrganistIn. Wir lauschen dem Summen der Windkanäle, und erfahren viel rund um die Orgel.
KARTEN: 12 Euro / Person (sowohl Erwachsene als auch Kinder)
Im Kooperation mit der Meidlinger Orgelbauvörderverein. https://orgelbaufoerderverein-meidling.at

Mitmach-Konzert mit viel Interaktion und musikalisches Lassowerfen
für Kinder ab 2 Jahren
Warum Kinder auf die Älteren hören sollten, welche Turbulenzen eine offene Gartentür nach sich ziehen kann, wie Peter am Ende alles in Ordnung bringt und sogar der Wolf seinen Platz findet – Prokofjews musikalisches Märchen mit viel Schwung und Interaktion erzählt, begleitet von den einprägsamen Melodien des Stückes. Lassowerfen?! Werden wir auch!
Erzählung/Musikvermittlung: Prisca Bucholtz
Cello: Daniel Garzia
Klavier: Christo Popov
Karten
Erwachsene / Kind 13 Euro; HDM Kinderclub MitgliederInnen: 10 Euro
Kartenverkauf direkt über Haus der Musik.
Für mehr Fotos und Videos like uns auf Facebook
www.facebook.com/klassikcool
Wir freuen uns auf Euer Kommen!